Text und Musik: Silk (und Rehwald) Interpretation: Silk und Rehwald Verse (3/4): Chorus (3/4): | dm | F | C | am | | dm | F | C | dm | | Bb | dm | C | am | | dm | F | C | am | | dm | F | C | am | | dm | F | C | dm | | Bb | F | C | dm | | dm | F | C | dm | Bridge (3/4): Ablauf: | dm | F | C | am | Ref., Bridge, Str. 1, Ref., | dm | F | am | C | Str. 2, Ref., Ref. instr., | Bb | C | F | dm | Str. 3, Bridge, Str. 4, Ref., | dm | C | am | dm | Str. 5, Ref, Str. 6
Caidrach o Caidrach was ist nur geschehn
Caidrach der Ritter ward lang nicht gesehn
Im Süden da hört man vom Blutlöwen nur
Vom strahlenden He-elden fehlt jede Spur
(Bridge) Der Löwe er schickt die Söldner voran
Den die treibt nur Silber und nicht E-here an
Ein | Löwe ein Löwe der watet in Blut
Wohin sein Weg führt bleibt nur Asche und Glut
(1) Es kam der Krieg und der Bruderzwist
Nach Schwingenstein wo seine Heimat ist
Im Süden erhob sich von Tannenbrandt
Und trieb in den Bürgerkrieg das ganze Land
Der Krieg in der Heimat belastet ihn sehr
Verlust von Familie und Freunden noch mehr
So suchte er nach Schuldigen fand sie auch bald
Lässt töten die Söldner gefühllos und kalt.
(2) Schließlich hat Caidrach sein Herz noch verlorn
Die Dame die er hatt‘ für sich auserkorn
War von edlem Gemüt und gebührendem Stand
Sein Werben blieb ihr nicht sehr lang unerkannt
Er- | neut brach das Unglück über Caidrach einher
Einen | Schleier nur, doch undurchdringlich und schwer
Warf | es flüsternd zwischen das liebende Paar
Nun unendlich weit weg, was zum Greifen so nah
(3) So er- |hielt er von seinem Baron das Gebot
Nach | Süden zu zieh‘n wo am größten die Not
Und niederzuschlagen den Feind unverwandt
Die Rebellen zu treffen mit zorniger Hand
Das Schicksal hat Caidrach zu Boden gedrückt
In ihm jeden Funken von Gnade erstickt
Er fährt in die Feinde wie die Sense ins Korn
Blutlöwe, Blutlöwe ohne Zweifel nach vorn
(4) Der Kristallkaiser warf seinen Schatten aufs Reich,
Man sammelte Streiter und Magier zugleich
Sie schickten sich an, die Globul’n zu zerstör’n
Und Caidrach er sollte die Speerspitze führ’n
Seine Schwester Konstanze sie stand ihm zur Seit‘
Drangen ein in die Sphäre, war’n zu allem bereit
Der Auftrag erfüllt, die Glouble zerstört
Doch die Reise zurück war den beiden versperrt
(5) Die Welt stürzte um sie herum in sich ein
Der gab es den Ausweg nur für einen von zwein
So bot er sein Leben für Konstanzes Geleit
Bleib zurück, ganz allein und dem Tode geweiht
Sein Leben zog vor seinen Augen vorbei
Ein letztes Gebet und dann wäre er frei
Doch der Drache er hat seine Bitte erhört
ihn auf schneeweißen Schwingen nach Hause geführt.
Caidrach o Caidrach was ist nur geschehn
Caidrach der Ritter ward lang nicht gesehn
Der Drache wies Caidrach den größeren Plan
Und machte vergessen, was er dereinst getan
(6) Einst war er ein tapferer Held Galladoorns
Als Knappe schon in der Schlachtreihe ganz vorn
| So zeigt sich wie durch des Drachen Geleit
der verlorengeglaubt ward von Sünde befreit
Schau mal, Caidrach kann wie eine Ente gucken!
Da hat er sich seine Wiedergutmachungs-Erweiterung für das Lied locker verdient!